Empire Riverside & Hotel Hafen Hamburg: Erfahrungsbericht

im Interview mit Franziska Brandl, Assistant Head of Convention Sales

Share Post:

Seit gut einem halben Jahr dürfen wir die beiden Hamburger Hotels, das Empire Riverside und das Hotel Hafen Hamburg im Veranstaltungsverkauf unterstützen. Die Zusammenarbeit mit Franziska Brandl, Patrick Siemer & Ihrem Team hat uns von Anfang an viel Freude bereitet!

Bei der lieben Franziska Brandl durften wir kürzlich nachfragen, wie die Arbeit mit MiceRate so läuft.
Wir wollten von ihr wissen…

Warum habt Ihr euch entschieden, im Tagungsbereich nun auch die Preise zu flexibilisieren?

Franziska Brandl: Wir haben das große Glück, zwei renommierte Häuser in toller Lage zu betreuen – was bisher aber auch immer hieß, dass wir gerade in starken Monaten weit, weit im Voraus bereits ausgebucht waren. Klingt erstmal gut, aber man stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage, ob man da nicht eventuell Potential verschenkt.

Die flexiblen Tagungspreise in Verbindung mit einem besseren Überblick über die Nachfrage helfen uns bei der Steuerung der Auslastung gerade an solchen Terminen – mit dem positiven Nebeneffekt, auch die Schultertage wieder interessanter machen zu können und so die Anforderungen mehrerer Zielgruppen bedienen zu können.

Der Preis der Tagungspauschale richtet sich nun nach Nachfrage, wo seid ihr noch preislich flexibler geworden?

Franziska Brandl: Wir haben im ersten Schritt die Tagungspauschalen, Raummieten, Mindestumsätze abhängig der Nachfrage gestaltet und arbeiten gerade noch daran, innerhalb des Unternehmens auch abteilungsübergreifend flexibler zu werden.

Hat es euch ein bisschen Mut gekostet?

Franziska Brandl: JA – eine Menge sogar. Das Thema MICE Revenue Management ist doch noch ganz schönes Neuland. Aber wir sind sehr positiv überrascht worden, wie einfach letztlich doch alles vonstattenging – von der Implementierung der IBE bis zum Feedback unserer Kunden.

Der letzte Schritt „Direktbuchung“ wird bei uns nach einer letzten Probephase auch gerade konkretisiert und dann sind wirklich alle Dämme gebrochen.

Wie läuft es bisher mit der Kommunikation der flexiblen Preise? Was sagen eure Gäste dazu?

Franziska Brandl: Wichtig war anfangs, dass im Team ein grundlegendes Verständnis geschaffen wird, was und vor allem warum wir das jetzt so machen. Sobald die flexiblen Raten ganz selbstverständlich kommuniziert wurden, wuchs direkt auch das Verständnis der Kunden. Die kennen das Prinzip ja von jeder Hotelzimmer- oder Flugbuchung – und am Ende können sie mit ein bisschen eigener Flexibilität auch nur davon profitieren.

Gerade unsere Stammkunden sind oft terminlich nicht gebunden und freuen sich, wenn sie sich direkt das Datum aussuchen können, das ihnen preislich und zeitlich gleichermaßen passt.

Wo unterstützt euch MiceRate besonders in puncto flexible Preise?

Franziska Brandl: MiceRate rechnet für uns automatisch aus, was vorher eine vielseitige und sehr bunte Excel-Tabelle prophezeit hatte – die wöchentlich und teils täglich in aufwändiger Kleinstarbeit abgeändert werden musste.

Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern ist auch auf der Website für den Kunden direkt und transparent ersichtlich. Wir müssen uns gefühlt weniger für unsere Preise rechtfertigen und können selbstbewusst hinter der Kalkulation stehen, was die Kommunikation für alle Mitarbeiter im Veranstaltungsteam einfacher gestaltet.

 

Vielen Dank an Franziska Brandl und das ganze Convention Sales Team des Empire Riverside & Hotel Hafen Hamburg!

 

Ihr möchtet auch endlich Eure Preise an die Nachfrage anpassen das Erlöspotenzial im Veranstaltungsbereich nutzen?

Schreibt gerne eine E-Mail an hallo@micerate.de, Gerhard und Anna stehen Euch gerne für einen Austausch zur Verfügung.

Revenue Management Knowhow
Anna Kilian

Neue Ausbildungsordnung im Gastgewerbe

Jetzt loslegen Modernisierung der gastgewerblichen Ausbildungsberufe 2022 Share Post: Share on facebook Share on linkedin Share on twitter Share on pinterest Share on email Am

Weiterlesen »