Neue Ausbildungsordnung im Gastgewerbe
Modernisierung der gastgewerblichen Ausbildungsberufe 2022
Share Post:
Am 01.08.2022 sind die neuen Ausbildungsordnungen im Gastgewerbe in Kraft getreten. Nach knapp 25 Jahren wurden Anforderungen der modernen Arbeitswelt und Gesellschaft inhaltlich verankert. Auch das Thema Revenue Management hat endlich seinen Einzug in die neuen Ausbildungsordnungen gefunden.
Was lernen die modernen Gastgeber:innen zum Thema Revenue Management?
Das ist abhängig vom Ausbildungsberuf:
Hotelfachleute setzen das betriebliche Revenue- und Channel-Management praktisch um, wohingegen die Tätigkeiten der Kaufleute für Hotelmanagement darüber hinaus auch die Planung und Analyse (im Sinne einer Steuerung und Erfolgskontrolle) beinhalten.
Die Lerninhalte zum Thema Revenue Management beziehen sich scheinbar vordergründig auf den Logis-Bereich, obwohl der Veranstaltungsbereich ebenfalls Lerngegenstand der Hotelberufe ist. Die Ausbildungsordnung der Hotelberufe lässt das Thema Revenue Management für den Veranstaltungsbereich weitestgehend offen. Im Zusammenhang mit Veranstaltungen wird lediglich die Erlösverdrängungsanalyse angedeutet („betrieblich genutzte Vertriebskanäle und -plattformen zur Steuerung von Zimmer- und Veranstaltungsbuchungen unter Berücksichtigung von Kapazitäten einsetzen“) und die Nutzung unterschiedlicher Vertriebskanäle thematisiert.
Insbesondere im neuen Ausbildungsberuf Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (ReVas) ist die Kalkulation und Planung von Veranstaltungen ein Kernthema. Bisher ist das Thema Revenue Management jedoch lediglich bei den Hotelberufen verankert, bei den gastronomischen Berufen (wie den ReVas) ist es nicht erwähnt.
Warum bleibt das Thema Revenue Management im Veranstaltungsbereich offen?
Eine mögliche Erklärung: Das Thema Revenue Management im Veranstaltungsbereich findet aktuell Einzug in die betriebliche Praxis. Die zunehmende Auseinandersetzung mit dem Thema zeigt, dass gastgewerbliche Betriebe beginnen, die Chancen des Ertragsmanagement umfassender zu nutzen. MiceRate setzt sich dafür ein, das Thema inhaltlich in der Branche voranzutreiben und das vorhandene Wissen zu teilen.
Die Ausbildungsordnung ist als Mindestmaß für den Kompetenzstand von Fachkräften nach Abschluss der Ausbildung zu verstehen. Was die modernen Gastgeber:innen zum Thema Revenue Management lernen, kann sinnvollerweise für die betreffenden Hotel- und Gastronomieberufe ergänzt werden.
MiceRate bietet hierfür ein Webinar an, welches speziell an Auszubildende adressiert ist. Hier geht es zur Übersicht.
Gibt es eine Schnittmenge in der Ausbildungsordnung zwischen den Themen Revenue Management und Digitalisierung?
Die digitalen Kompetenzen sind unter den integrativ zu vermittelnden Fähigkeiten subsumiert. Es gibt keinen expliziten Bezug der zu vermittelnden digitalen Kompetenzen zum Thema Revenue Management.
Das theoretische bzw. strategische Verständnis von Revenue Managements kann relativ unabhängig von Digitalkompetenzen vermittelt werden. In der Praxis werden i.d.R. digitale Medien, insbesondere Excel und Software, bei der Planung und Umsetzung einer Revenue-Strategie genutzt. Daher empfiehlt es sich, den Bezug in der praktischen Ausbildung herzustellen.
Wo können Auszubildende, Lehrkräfte und Ausbildende Informationen zu Thema Revenue Management im Veranstaltungsbereich erhalten?
MiceRate bietet in seinem Wissensblog und Wiki umfassende Informationen zu dem Thema an. Im Wiki könnt ihr auf die Quellenliste zugreifen, die einen Überblick zu einschlägiger Fachliteratur bietet.
Gerne bieten wir von MiceRate euch sowohl inhaltliche als auch technische Unterstützung beim Thema MICE Revenue Management an. Ihr habt selbst Auszubildende, die zu diesen Themen geschult werden sollen? Ihr seid Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule und möchtet mehr darüber erfahren?
Unsere Azubi-Webinare 2023 sind speziell an Auszubildende der Hotel- und Gastronomieberufe adressiert. Ausbildende und Lehrkräfte sind als Gasthörer:innen herzlich Willkommen. Hier geht es zur Übersicht & Anmeldung.
Meldet euch gerne per E-Mail bei Gerhard und Anna (hallo@micerate.de).

Empire Riverside & Hotel Hafen Hamburg: Erfahrungsbericht
Jetzt loslegen im Interview mit Franziska Brandl, Assistant Head of Convention Sales Share Post: Seit gut einem halben Jahr dürfen wir die beiden Hamburger Hotels,

Neue Ausbildungsordnung im Gastgewerbe
Jetzt loslegen Modernisierung der gastgewerblichen Ausbildungsberufe 2022 Share Post: Share on facebook Share on linkedin Share on twitter Share on pinterest Share on email Am

Firmenvertragsraten und Revenue Management
Jetzt loslegen Firmenvertragsraten vor dem Hintergrund einer dynamischen Preisstruktur Share Post: Share on facebook Share on linkedin Share on twitter Share on pinterest Share on

Tagungsgeschäft: Sprint-Duell mit Booking & Co?
Jetzt loslegen Online Vertrieb – Wir fragen uns: Wiederholt sich die Geschichte? Und vor allem: Wer macht das Rennen? Share Post: Share on facebook Share

Revenue Management aus der Kundenperspektive
Jetzt loslegen „Wenn ich nur eine wichtige Sache mit auf den Weg geben könnte, dann wäre dies: Gib dem Kunden Optionen – lass ihm die

Auswirkungen der Pandemie auf den Veranstaltungsverkauf
Jetzt loslegen Review: Auswirkungen der Pandemie auf den Veranstaltungsverkauf – und was jetzt tun ist Share Post: Share on facebook Share on linkedin Share on